Da haut’s einen ja von der Socke
Also – der 3D-Drucker läuft eigentlich schon wieder. Fast. Noch nicht ganz richtig….. Ich versuch’s zu erklären: Der Drucker als…
Künstlerische Einzelstücke aus Holz, ggf. mit anderen Materialien kombiniert und zum Teil mit diversen Techniken koloriert.
Also – der 3D-Drucker läuft eigentlich schon wieder. Fast. Noch nicht ganz richtig….. Ich versuch’s zu erklären: Der Drucker als…
Klar, da gibt es verschiedene Wege: Man kann festen Honig per Messer oder Löffel transportieren,manche verwenden sogar Quetsch-Spender-Flaschen für die…
Auf Grund einer …indirekten Anfrage – ich nenne den Weg gerne „Buschfunk“ – die mich heute Nachmittag erreichte, ob ich…
Den Titel habe ich bewußt gewählt, denn es sind keine antiken Pfeifen gemeint, sondern meine ersten Pfeifen, die sich allerdings…
Nein, nicht wirklich – nur keinen anderen Bezug für ein paar Bilder aus’m Archiv gefunden ;-P Schaut bitte HIER was…
Sondern ein erster Rückblick auf Beiträge und Bilder, die bei meinem Webseiten-Crash Ende 2020 verloren gegangen sind HONIG Denn mit…
Ich hoffe, Ihr seid gut „rüber“ gekommen, und wünsche Euch Allen und Euren Familien nur das Beste -was vielleicht individuell…
…hat’s geklappt. Nachdem ich eine andere Stützstruktur entworfen habe – erstmal für das Mundstück einer Huckleberry Finn Pfeife – hatte…
Schaut ja schon mal ganz gut aus, was da auf dem Drucker entstanden ist: Noch einmal abgelöst, von allen Seiten…
… entscheiden über den Rest des 3D-Druckes. Wenn die Basis nicht stimmt, kann natürlich auch der Rest nicht richtig funktionieren:…