Schaut ja schon mal ganz gut aus, was da auf dem Drucker entstanden ist:
Noch einmal abgelöst, von allen Seiten – aber immer noch mit Stützmaterial:
Mundstück nächster Versuch 3 Mundstück nächster Versuch 4 Mundstück nächster Versuch 5
Dummerweise habe ich kein Photo vom „ent-tüddelten“ Mundstück gemacht – aber auch das schaut wirklich gut aus.
Es hat nur einen ganz kleinen Fehler:
Es ist ’nen Tuck zu klein!!!!
Es hält nicht in der Pfeife, sondern fällt einfach heraus. So’n Sch…..eibenkleister.
Ok, ich habe mir ausgerechnet, daß es 3 Prozent größer sein sollte. Damit sollte der nächste Druck „passen“. Allerdings benötigen die selbst erstellten Stützen eine immense Menge Material – wesentlich mehr als das Mundstück selber. Das ist unökonomisch. Also werde ich andere Stütz-Strukturen bauen, die hoffentlich weniger Material verbrauchen, aber immer noch ein perfekt gehaltenes Ergebnis mit perfekter Oberfläche erzeugen.