Tja, schaut so aus als ob es das war mit dem Support des Händlers.
Aber eins nach dem Anderen.
Gestern Mittag kam endlich das versprochene Paket mit dem versprochenen Ersatz-Board an – mit dem baugleichen Board das in meinem Drucker verbaut ist.
Gleich eingebaut – auch den Steppermotor, der schon vergangene Woche gekommen ist – und ….. TADAAAAAA….
Nix geht. Selber Fehler wie bisher.
Daher: Satz mit „X“
Echt doof!
Ist natürlich noch doofer, daß schon seit gestern meine Mails an den Support des Händlers mit einem Delivery-Fehler des Mail-Servers der Mutterfirma zurück gekommen sind. Man könnte fast meinen, da hätte jemand meine eMail auf eine Black-List gesetzt, so lange dauert der Delivery-Fehler schon an.
Laut meiner zwischenzeitlichen Recherche im Internet verschickt der Hersteller allerdings aus gutem Grund nur das Nachfolge-Board bei fehlerhaften Original-Boards – nicht das selbe, das in meinem Drucker eingebaut ist.
Keine Ahnung was da genau los ist – oder ob da sogar ein Zusammenhang besteht sollte – ich kann ja schließlich auch keine eMail mehr hin schicken.
Also schweren Herzens Schwamm drüber, die notwendigen Ersatzteile habe ich gerade bestellt.
Bei dem doch nicht unbedingt extrem hohen Preis – auch der Ersatzteile – rentiert sich noch nicht mal der Gedanke an „weitere Schritte“.
Zusammenfassend:
Auch wenn der Händler wohl einer der größten und preiswertesten im deutschsprachigen Raum sein mag, nach meinen bisherigen Erfahrungen scheint sich der Support auf Hinhalte-Taktik zu beschränken.
Das nächste Mal bestelle ich direkt beim Hersteller!
Lösung habe ich in drei Monaten vom Händler keine bekommen – dafür, wenn alles klappt, in Eigeninitiative in drei Tagen mit selbst bestellten Ersatzteilen.
Mental verbucht unter „Lehrgeld“!